
Nachhaltige Baby-Erstausstattung: 5 Tipps für ein umweltbewusstes Kinderzimmer
Im Kinderzimmer gibt es wohl keinen Winkel, der nicht vom Thema Nachhaltigkeit betroffen wäre. Sei es die Wahl des richtigen Materials für den Fußboden, die richtige Wandfarbe oder Tapete, Möbel, Babykleidung, Babypflege, Kinderspielzeug, Dekorationsartikel… die Liste ist lang! Alle diese Dinge haben eine Sache gemeinsam: Sie umgeben ständig und über Jahre hinweg dein Kind, sind teilweise in direktem Hautkontakt mit ihm und beeinflussen die Qualität der Raumluft. Aus diesem Grunde ist es wichtig, sie mit Bedacht auszuwählen, um den Kontakt mit ungesunden oder gar giftigen Rohstoffen weitgehend zu vermeiden. Genauso wichtig ist es aber, an die nachfolgenden Generationen zu denken. Nachhaltigkeit bedeutet, dass mit Rohstoffen sorgsam umgegangen wird, so weit es geht nachwachsende Materialien verwendet werden, die ebenfalls wieder recycelt werden können. Wie du beim Thema Baby Erstausstattung auf Nachhaltigkeit setzen kannst, erfährst du in unserem Artikel.