LBC - Guide de la couche bébé
  • Windelauswahl
  • Windeltypen
    • Stoffwindeln
      • Wie funktionieren Stoffwindeln
    • Windel-Pants
      • Geschichte der Windel-Pants
      • Wie funktionieren Windel-Pants
      • Windel-Pants: Welche Produkte sind die Besten ?
      • Größentabelle Windel-Pants
    • Öko-Windeln
      • Ökowindel: Alle wichtigen Infos zum Windelkauf
      • Ökowindel-Vergleich: Erfahrungen und Test
      • Ökowindel: Wie finde ich die richtige Größe
    • Einmalwindel
      • Wie benutzt man Wegwerfwindeln ?
      • Vergleich Wegwerfwindeln: Tests und Erfahrungen
    • Nachtwindeln
      • Wie benutzt man eine Windel für die Nacht?
      • Beste Windel für die Nacht
  • Größe
    • Wann ist die Windel Größe 1 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 2 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 3 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 4 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 5 richtig?
    • Wann ist die Windel in Größe 6 richtig ?
    • Wann ist die Windel in Größe 7 richtig?
  • Marke
  • Zubehör
  • Windel wechseln
  • Preis
  • ZUM WINDELABO
  • Deutsch
LBC - Guide de la couche bébé
Windelauswahl
Windeltypen
    Stoffwindeln
    Wie funktionieren Stoffwindeln
    Windel-Pants
    Geschichte der Windel-Pants
    Wie funktionieren Windel-Pants
    Windel-Pants: Welche Produkte sind die Besten ?
    Größentabelle Windel-Pants
    Öko-Windeln
    Ökowindel: Alle wichtigen Infos zum Windelkauf
    Ökowindel-Vergleich: Erfahrungen und Test
    Ökowindel: Wie finde ich die richtige Größe
    Einmalwindel
    Wie benutzt man Wegwerfwindeln ?
    Vergleich Wegwerfwindeln: Tests und Erfahrungen
    Nachtwindeln
    Wie benutzt man eine Windel für die Nacht?
    Beste Windel für die Nacht
Größe
    Wann ist die Windel Größe 1 richtig?
    Wann ist die Windel Größe 2 richtig?
    Wann ist die Windel Größe 3 richtig?
    Wann ist die Windel Größe 4 richtig?
    Wann ist die Windel Größe 5 richtig?
    Wann ist die Windel in Größe 6 richtig ?
    Wann ist die Windel in Größe 7 richtig?
Marke
Zubehör
Windel wechseln
Preis
ZUM WINDELABO
Deutsch
  • Windelauswahl
  • Windeltypen
    • Stoffwindeln
      • Wie funktionieren Stoffwindeln
    • Windel-Pants
      • Geschichte der Windel-Pants
      • Wie funktionieren Windel-Pants
      • Windel-Pants: Welche Produkte sind die Besten ?
      • Größentabelle Windel-Pants
    • Öko-Windeln
      • Ökowindel: Alle wichtigen Infos zum Windelkauf
      • Ökowindel-Vergleich: Erfahrungen und Test
      • Ökowindel: Wie finde ich die richtige Größe
    • Einmalwindel
      • Wie benutzt man Wegwerfwindeln ?
      • Vergleich Wegwerfwindeln: Tests und Erfahrungen
    • Nachtwindeln
      • Wie benutzt man eine Windel für die Nacht?
      • Beste Windel für die Nacht
  • Größe
    • Wann ist die Windel Größe 1 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 2 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 3 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 4 richtig?
    • Wann ist die Windel Größe 5 richtig?
    • Wann ist die Windel in Größe 6 richtig ?
    • Wann ist die Windel in Größe 7 richtig?
  • Marke
  • Zubehör
  • Windel wechseln
  • Preis
  • ZUM WINDELABO
  • Deutsch

Home » Öko-Windeln

Öko-Windeln

Alles Wissenswerte über biologisch abbaubare Windeln

Während Öko-Windeln derzeit aufgrund ihrer Zusammensetzung viel Beachtung finden, stellt sich immer mehr die Frage, inwieweit sie biologisch abbaubar sind. Eine biologisch abbaubare Windel, was ist das genau? Ist es für eine Bio-Windel möglich 100% biologisch abbaubar zu sein? Und wenn nicht, welche Teile sind es nicht und vor allem, wie entsorgst du dann am besten die Windel deines Sprösslings? Little Big Change antwortet auf alle deine Fragen in Bezug auf biologisch abbaubare Windeln. Folge uns. Hier geht es lang!

Weiterlesen
03/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Öko-Windeln: Wie unterscheiden sie sich von herkömmlichen Windeln?

Wir sehen schon, wie du die Augen verdrehst, aber keine Angst. Dies soll jetzt kein x-ter Moralartikel zum Thema Umweltschutz, biologische Landwirtschaft und Zero Waste werden. Wir wissen, dass sich die meisten Eltern bereits viele Gedanken zu diesen Themen machen. Und gerade wenn es um das Thema Windeln und Müllproduktion geht, suchen viele Eltern nach Alternativen. Neben dem Volumen an Abfall aber, der im Laufe der Jahre durch die getragten Windeln entsteht, kommt immer häufiger die Frage nach der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Windeln auf. Denn seit einigen Jahren häufen sich die Analyseskandale in Bezug auf die Inhaltsstoffe von Windeln, die ja in direktem Kontakt mit der Babyhaut kommen. Unter anderem ist hier zum Beispiel von endokrinen Disruptoren die Rede. Deshalb haben wir uns entschlossen, diesen Artikel zu verfassen, um Eltern auf die möglichen Probleme in Bezug auf die Gesundheit ihres Babys und die Umwelt aufmerksam zu machen. Bei uns von Little Big Change hat Transparenz schon immer oberste Priorität! Deshalb wollen wir in diesem Artikel erklären, was eine Öko-Windel eigentlich ausmacht (der Begriff ist schliesslich in aller Munde), warum es sich lohnt, sie zu verwenden, wie man sie von einer herkömmlichen Windel unterscheidet und vor allem, welche Bestandteile sie auf keinen Fall enthalten sollte. Es wartet also ein wenig Lesestoff auf dich…

Weiterlesen
03/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Zusammensetzung von Bio-Windeln

Egal, ob bio oder nicht, Windeln bestehen immer aus zwei Teilen: Einem Saugkern aus Zellulose und mikrofeinen Saugperlen und einem flüssigkeitsundurchlässigen Teil aus Plastikmaterialien. Wie setzt sich also eine Bio- bzw. Öko-Windel zusammen? Was ist der Unterschied zwischen einem Öko-Modell und einer herkömmlichen Einwegwindel? Ist die Zusammensetzung von Bio-Windeln „sauberer“ als die von Einwegwindeln? Little Big Change erklärt euch die Zusammensetzung dieser Windelart und erklärt dir die Unterschiede, die es zwischen der Einwegwindel und der Bio-Windel gibt (oder nicht). Auf geht‘s!

Weiterlesen
03/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Günstige Öko-Windel: Unsere Tipps für die Windelwahl

Für euer Baby möchtet ihr nur das Beste – und damit habt ihr auch Recht! Ihr möchtet alles in eurer Macht Stehende tun, um seine Gesundheit zu schützen. Dazu gehört natürlich auch die richtige Auswahl von Kleidung, Möbeln und Spielzeug. Aber auch auf die Wahl seiner Windeln kommt es an! Ja, um jeder Gefahr von Allergien und Reizungen vorzubeugen, solltet ihr Windeln ohne toxische oder schädliche Substanzen verwenden. Gleichzeitig will aber auch das Haushaltsbudget geschont werden. Dass schadstofffreie Windeln, die dazu noch günstig sind möglich sind, könnt ihr hier nachlesen.

Weiterlesen
03/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Öko-Windeln per Abo: Sichere Windeln gratis nach Hause geliefert!

Welche Eltern kennen nicht das Elend, wenn mitten in der Nacht keine Windeln mehr da und alle Geschäfte geschlossen sind? Wir bei Little Big Change wissen, wie das ist! Aus diesem Grund hatten wir den Einfall, ein Windel-Abo anzubieten. Ein Abo, dank dem Eltern alle Windeln für ihr Baby erhalten, die sie brauchen! Und noch dazu mit Windeln, die völlig schadstofffrei sind, um sowohl den kostbaren Po eures Babys als auch den Planeten zu schonen. Entdecke jetzt gleich, warum so ein Windel-Abo euch so einige unruhige Nächte retten kann.

Weiterlesen
03/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Bio-Windel: Vor- und Nachteile

Für Eltern ist die Gesundheit eures Babys mit das wichtigste Thema überhaupt! Man denkt also darüber nach, wie man seine Haut am besten schützen kann und so wenig giftige Stoffe wie möglich in sein junges Leben lässt. Zum Schutz des Babys und der Umwelt greifen daher viele Eltern zu Bio-Windeln. Wir dachten uns, es wäre interessant, über die Vor- und Nachteile von Bio-Windeln zu berichten.

Weiterlesen
02/07/2020by Tom Poupon
Öko-Windeln

Warum wiederverwendbare Windeln vermieden werden sollten?

Wusstet ihr, dass Neugeborene 10 oder mehr Windeln pro Tag verwenden können? Und im Durchschnitt lernt ein Kind erst mit ungefähr 21 Monaten aufs Töpfchen zu gehen. Also setzen manche Eltern auf waschbare Windeln, um Geld zu sparen. Auch, weil es gerade im Trend liegt und auf Fotos hübsch aussieht. Obwohl sie häufig als umweltfreundliche und günstigere Lösung hervorgehoben werden, möchten wir euch heute erklären, warum die wiederverwendbaren Windeln nicht unbedingt die beste Idee für euch und euer Baby sind.

Weiterlesen
02/07/2020by Tom Poupon

NIE MEHR WINDELN SCHLEPPEN

Hier geht’s zum Windelabo

Über uns

 

Little Big Change, das sind Babywindeln, die etwas zu sagen haben! Entstanden aus dem Anspruch, sichere und für alle zugängliche Produkte anzubieten, sind sie für die Eltern von heute eine wertvolle Unterstützung, was das Windelwechseln betrifft.

www.little-big-change.com

Suche

Folge uns auf Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kundenmeinungen ansehen

© Ontex Santé France, 2021 | Confidentialite Datenschutzerklärung | Cookie-Richtlinien | www.little-big-change.com | contact@little-big-change.com

Consulter les avis utilisateurs

© Ontex Santé France, 2021 | Politique de confidentialité | Politique relative aux cookies | www.little-big-change.com | contact@little-big-change.com